+43 4852 606 290 info@selbsthilfe-osttirol.at

Am Donnerstag, 25. Jänner fand in Hopfgarten eine Veranstaltung zum Thema „Gemeinsam den letzten Weg gehen“ statt.

„Heilen manchmal, lindern oft, trösten immer“ – Palliativ Care Konzept

Pflegende Angehörige leisten einen unverzichtbaren Beitrag im Rahmen der Pflege und Versorgung von Familienmitgliedern im häuslichen Umfeld. Pflegende Angehörige sind dabei starken emotionalen, psychosozialen, physischen, sozialen und finanziellen Belastungen ausgesetzt.

Ziel dieser Veranstaltung war es u.a. die Bedürfnisse und Belastungen von pflegenden Angehörigen ausführlich darzustellen und Möglichkeiten aufzuzeigen, pflegende Angehörige im Rahmen der Palliative Care im häuslichen Umfeld zu unterstützen.

Unser Dank ergeht an Referentin  Annelies Unterweger, DGKP, MSc (Palliative Care), welche den zahlreichen Zuhören und Interessierten auch näherbrachte, dass Pflege zu Hause nicht nur eine enorme Auswirkung auf das Leben der Erkrankten sondern auch auf deren Angehörigen hat. Was gilt es tun und was kann man vorbereiten?

Palliativ care ist ein Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihren Familien.