Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) gehört zu den sogenannten seltenen Krankheiten. Pro Jahr erkranken etwa drei von 100.000 Personen. Die unheilbare degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems geht mit Muskelschwäche, Muskelschwund und Spastik einher. Durch die Lähmung der Muskulatur kommt es unter anderem zu schweren Gang-, Sprech-, Atem- und Schluckstörungen. ALS beginnt meistens zwischen dem 60. und 75. Lebensjahr, selten sind jüngere Erwachsene betroffen. Männer erkranken etwas öfter als Frauen. Die Überlebenszeit beträgt im Mittel drei bis fünf Jahre.
Donnerstag, 29. September 2016 um 14.30 Uhr
BKH Lienz, Vortragssaal, 4. Stock
Referenten:
DI Dr. Heinz Lahrmann, Facharzt für Neurologie
Dr. Monika Wild, Lungenfachärztin